Mich interessiert in Punkto Ausdauertraining (d.h. bei mir: Biken) eher das Problem: Was kann ich dabei als möglichst portables und robustes Fotoequipment mitnehmen? (Um mal den Bogen zum Fotoforum zu schlagen)
Ich glaub da werde ich wohl doch mal eine NEX kaufen müssen.
Was die Streckenaufzeichung angeht, bediene ich mich bislang entweder meines Android Smartphones mit "Oruxmaps" und kostenlosen Downloadkarten (Alternativ gibt's auch Google "Meine Tracks") oder als zweite Option habe ich noch einen kleinen GPS-Logger der kaum größer als eine Streichholzschachtel ist und im Gegensatz zum Smartphone auch etliche Stunden am Stück aufzeichnen kann (GPS saugt beim Smartphone doch immer gewaltig am Akku).
Mit Oruxmaps kann man sich während der Tour auch sehr gut orientieren (allerdings gibt's keine Navigationsfunktion), der Logger von mir hat außer ner Status-LED keinerlei Anzeige und muss hinterher am PC ausgelesen werden. Der Logger hat damals etwa 80€ gekostet, Oruxmaps kostet (Smartphone vorausgesetzt) nichts.
Wenn du die Track-Aufzeichnung noch mit Kardio-Monitoring verbinden willst, dann kuck dir die aktuelle Version von "Meine Tracks" mal an. Das kann auch mit einigen biometrischen Sensoren zusammenarbeiten. Habe ich allerdings noch nie getestet.
Was hier vielleicht für andere noch von Interesse ist: Sowohl mit Oruxmaps als auch "Meine Tracks" kann man Streckendaten aufzeichnen, die sich gut für Geotagging von Fotos verwenden lassen.
|