Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2013, 11:37   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
oder eine andere Platte Deiner Wahl.
So habe ich es beim letzten Mal auch gemacht, da ich einen eSata-Anschluss und 7.200rpm wollte.
Funktioniert an meinem Delllappi grandios. Bei 7.200 sollte man immer bedenken, dass die etwas mehr Strom wollen (zumindest gerüchteweise).
eSata geht eh nur mit zusätzlicher Spannung; meinem Revoltec-Gehäuse lag auch ein USB-Y-Stromkable bei. Das Y ist allerdings so kurz, dass ich es nicht auf einen zweiten USB-Bus bekomme.
Probleme gab es bisher weder im eSata-, noch im USB2-Betrieb. Bei USB2 und Y schreibe ich eher selten und lese eher.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten