moin,
Zitat:
Zitat von Stereohans
Ein 125er mit 1,8 wäre klasse, aber auch mit 2,8 könnte ich leben. Nein, nicht für VF, dann könnte ich mir gleich das tonnenschwere Zeiss [...]
|
Du wirst um das "tonnenschwere Zeiss" nicht herum kommen:
ein E-mount 125/1.8 wäre fast genau so groß, schwer und teuer wie das 135/1.8 inklusive A-mount-Adapter. Die Physik verhindert wirksam, sowas kleiner zu bauen, da 125/1.8=72mm Frontlinse und ca. 125mm Baulänge von Sensor-Frontlinse.
Zur Korrektur der sonst extremen Fehler ist mindestens eine große und teure Sonderglaslinse erforderlich, die zudem schwerer als Normalglas ist. Bei Teleobjektiven lässt sich durch Verkleinern des Bildkreises und Verringern des Auflagemaßes keine Größe einsparen, das klappt nur bei Weitwinkel.
Und damit bbt: das Vorserien-20/2.8 sieht jedenfalls um einiges besser aus als das glücklose 16/2.8. Warten wir auf die Serien-Version