Hallo,
frühere Generationen wurden im Videomodus recht warm, sodass sie sich nach gewisser Aufnahmezeit wegen Überhitzung abschalteten.
Grund dafür war, das der mechanische Steadyshot die ganze Zeit am Werkeln war.
Bei neueren Generation hat Sony das Problem dadurch gelöst, dass der mechanische Steadyshot nicht im Videomodus nicht mehr arbeitet
Stattdessen gibt es einen elektronischen Steadyshot, der nicht mehr den ganzen Sensor verschiebt, sondern die genutzten Pixel auf der Sensoroberfläche verschiebt. Damit das funktioniert, müssen um die genutzten Pixel herum natürlich noch weitere sein. Aus dieser Notwendigkeit heraus gibt es im Video-Modus der A65 und A77 den Crop.
Ist zwar blöd, aber stellt seines Sony kein Problem sondern ein Feature dar

- daher ist auch keine Besserung per Firmware update, neuer Kamerageneration o.ä. zu erwarten.
Wenn du dir anguckst, mit welch winziger Sensorfläche die aktuellen Sony Handycams filmen, (von den (semi-)professionellen NEX Videomodellen abgesehen), dann bist du mit dem gecroppten Bild aus der A65 noch gut dabei. Immerhin kommt das ja auch der Schärfentiefe zugute (kleiner Trost).
Viele Grüße,
Martin