Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2013, 16:58   #1
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
es ist nicht so dass ein Farbfilm einen höheren Konstrastumfang bewältigen kann als eine moderne Digitalkamera.
Nicht? Ich müsste jetzt erstmal suchen, bin mir aber sicher, dass ich das schon öfters gelesen habe. Ich kann es anhand eigener Erfahrungen leider weder be- noch wiederlegen, da ich seit einer Ewigkeit keine analoge Kamera mehr in der Hand hatte.

Habs gerade gefunden. Unter http://striewisch-fotodesign.de/lehrgang/3_6.htm wurde das z.B. erwähnt. Irgendwo hab ich auch ein ganz nettes Beispiel dafür gesehen. Finds aber gerade nicht mehr. Es kann natürlich sein, dass die Quellen dafür veraltet waren.

Zitat:
Der Kontrastumfang, den Farbnegativmaterial bewältigen kann, ist deutlich größer als der von Dias .... Digitalkameras dagegen sind, ganz ähnlich wie Diafilm, Belichtungsmimosen. Ihr möglicher Kontrastumfang ist gering, und was nicht in diesen Kontrastumfang passt, wird gnadenlos Weiß oder Schwarz.

Wie auch immer die Unterschiede tatsächlich sind, meine Kernfrage war ja eigentlich, wodurch der Kontrastumfang überhaupt beschränkt wird.

Schöne Grüße,

Christoph

Edit:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kontrastumfang bei:
Diafilm: ca 6-7 Blenden
Negativfilm: ca. 9-10 Blenden
Sensor: ca. 13-14 Blenden
Wo kann man das nachlesen? Oder sind das eigene Erfahrungen?

Danke und Gruß,

Christoph

Geändert von chris31 (01.03.2013 um 17:03 Uhr)
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links