Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 12:42   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
Danke für die ganzen Antworten.

Wenn ich meine RAW Files mit Explorer (Sony RAW Treiber) anschaue und mir dann Landschaftsbilder aus dem Netz/Zeitschriften vorstelle - da stellte sich mir die Frage, wie entstand so ein Bild - was war der Ausgangspunkt.
Das sind eben Standards. Wie oben erwähnt hat jedes Programm, welches RAW anzeigen kann seine eigenen Standards. Selbst die Kamera muss aus deinem RAW erst ein JPG entwickeln nach seinen Standards, welche du über die Einstellung der Schärfe, Kontrast und Sättigung anpassen kannst.
Canon ist hier im Bereich der Einsteigercams z.B. agressiver, als man es von Sony kennt. Wie gesagt du kannst schon an der Kamera einstellen (für das JPG OOC!)

Wie man jetzt aus seinem RAW das persönliche! Maximum raushlt, bevor es kippt, muss man lernen. Diese Lernkurve verläuft dann häufig so:
- erst mal langsam etwas ändern (das haut einen dann im Vergleich zu den Profis doch nicht vom Hocker)
- jetzt werden die Regler mal so richtig traktiert und man holt sich hier im Forum eine blutige Nase
- einsichtig findet man sein Setting, welches immer noch nicht Profi-like ist, aber dennoch gehobener Anspruch (übrigens sind jetzt ca. 12-18 Monate vergangen)

Dann leg mal los.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten