Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2013, 20:50   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Es gibt für drei der genannten Objektive gute Alternativen im Programm: SAL-136F18Z, SAL-70200G und SAL-70400G/G2.
Nicht wirklich. Das 135er Zeiss hab ich zwar auf dem Wunschzettel, aber selbst wenn ich es mir zulegen sollte, überlege ich trotzdem, das Minolta 135/2.8 zu behalten, alleine des Gewichts und der Größe wegen.

Das High-End-Zeugs ist doch eher was fürs Studio oder für Leute, die mit dem Auto an der Location vorfahren, aber nichts z.B. für eine Fotowanderung. Mit vier Festbrennweiten in der Fototasche decke ich einen Bereich von 24 bis 500mm ab, und dabei wiegen alle vier zusammen immer noch weniger als alleine das 70-400. Und die Tasche ist kleiner als die, die ich in meiner Jugend als Schultasche hatte.

Ironischerweise hätte ich vor 30 Jahren, als Zooms noch die Ausnahme waren, viel eher eins gebraucht als heute. Damals habe ich noch Dias gemacht und da gab es nun mal keine Möglichkeit, nachträglich den Bildausschnitt zu verändern. Heute im Zoom-Zeitalter kann man dagegen die 24MP problemlos radikal zurechtschneiden und hat vermutlich immer noch eine bessere Qualität als das, was ich damals auf Film gebannt habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten