An der A77 verwende ich fast nur das 18-250, denn ich bevorzuge Bilder mit Tiefenschärfen, die etwas weiter reichen als die Dicke einer Käsescheibe.
Ebenso wichtig ist mir die Flexibilität, um schnell und ohne fliegenden Objektivwechsel von der Totalen ins Detail zoomen zu können.
Selten, und nur zu bestimmten Zwecken nehme ich eine FB, z.B. das 50/28 für Makros, oder das Peleng für Kugelfotos.
Wenn ich mit FB unterwegs wäre...
Anders als mrrondi würde ich bei Taufe oder Hochzeit keine Leute platt rennen, sondern höflich, aber lautstark darum bitten, (gefälligst!

) bitte genau so stehen zu bleiben, bis ich mein 28er gegen das 135er getauscht, alles gut und sicher verstaut, eine neue günstige Position eingenommen und das Okay zum Weitermachen gegeben habe.

Ich würde gerne mal testen, welche Methode die bessere Ausbeute ergibt!
Nee, also bisher hat sich niemand von meinen Bildern abgewendet, weil sie mit einem Superzoom aufgenommen wurden. Dafür gab es immer andere Gründe...
Ach, ich liebe es, wenn Leute höflich sind.
Nichtdestotrotz habe ich in der letzten Zeit ein paar FBs angeschafft, und wenn sich irgendwann bald eine Nex dazu gesellt, dann gönne ich mir sicher öfter mal eine kreative Zeit. Bei den Gelegenheiten, wo es schnell und gezielt sein soll, kommen die FBs aber sicher nicht mit.