Moin,
Zitat:
Zitat von pixfan
1) Im Playmode: Die Umschaltung zwischen Bilder- und Videoansicht erfolgt offenbar nur im Menü unter "Standbild/Film Auswahl". Gibt es eine Möglichkeit einen Button mit der Umschaltung zu belegen?
|
geht nur über das Menü. Ist da aber schnell zu erreichen, weil ja erster Eintrag im ersten Playmenü. Alternativ kurz nen Foto machen und dann Play drücken.
Zitat:
Zitat von pixfan
2) Ich habe den Eindruck, dass die Belichtungskorrektur im Videomodus nicht immer "angenommen" wird. D.h. die Belichtungskorrektur fällt mäßiger aus als es der Einstellung entspricht. Aufgefallen ist mir das bei Winter- bzw. Schneeaufnahmen bei denen ich mit +0.7 unterwegs bin.
|
In welchem Modus hast Du denn gefilmt? Ich kann das generell so nicht bestätigen.
Ich würde aber ohnehin grundsätzlich nur in M-Modus filmen. Die Anpassung der Belichtung während des Filmens sieht immer unschön aus.
Zitat:
Zitat von pixfan
3) Wer z.B. die A77 kennt: Dort gibt es einen Modus, der kurze Verschlusszeiten aber hohe ISOs wählte und mehrere Bilder übereinanderlegt, und es gibt einen Modus der ebenfalls mehrere Bilder übereinanderlegt, aber tendentiell nicht so hohe ISO-Zahlen wählt.
|
Keine Ahnung, welche Modi Du meinst.
Aber zum Erhöhen des Kontrastumfangs kannst Du die HDR-Funktion nutzen und dort einstellen, um wieviele Blenden die Belichtug der Einzelbilder abweichen soll.
Willst Du bei schlechtem Licht Rauschen oder Unschärfe verhindern, dann kannst Du im SCN-Programm (Wahlrad) die Szenen Anti Motion Blur, Handheld Twilight oder Night Scene einstellen.
Stephan