Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 16:43   #10
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du sprichst in Rätseln. Die Ausgangsfrage war
- entweder ein 100mm Makro-Rokkor mit 1:1-Zwischenring für zusammen ca. 130 €
- oder ein MD-Balgengerät mit 100mm-Kopf für zusammen ca. 150 €
- oder ein gebrauchter LA-EA1 für das bereits vorhandene 90mm Tamron für ca. 90 €.

Wo kommen jetzt auf einmal deine "ganzen anderen Objektive" her? Die funktionieren doch am MC/MD-Adapter erst recht nicht.
für die Nex hab ich 3 Adapter, einen fürs SR-Bajonett, einen fürs FD-Bajonett und einen für Leica-M

würde ich den Sony Adapter kaufen, hätte ich eine Blendensteuerung und könnte nicht nur das Tamron 90 verwenden sondern auch alle anderen Linsen die ich für meine A700 habe, aber durch den nicht vorhandenen AF macht das für mich bis auf das 90er wenig Sinn

würde ich das Minolta Makro holen, kostet das ein bischen mehr aber ich hätte sowohl ein längeres Makro als auch ein 100mm gleich an der NEX, weil zurzeit ist zwischen 50 und 135mm an der NEX kein Objektiv vorhanden

der Balgen fällt sowieso weg, weil ich ja da eben einen Denkfehler hatte

und das angesprochen Canon hätte den Vorteil von ca. 25-30 cm Arbeitsabstand bei 1:1 von der Frontlinse
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links