Bei Makroaufnahmen ist es mit der Fluchtdistanz so wie im Telebereich. Bin ich weit vom zu fotografierenden Objekt entfernt, hilft nur Brennweite. Oder anders gesagt, will ich ein Insekt aus größerer Entfernung möglichst groß auf dem Sensor bannen, brauche ich ein Makroobjektiv, mit möglichst viel Brennweite. Der Abbildungsmaßstab sinkt mit zunehmendem Abstand Kamera - Insekt. Genau so sinkt der Abbildungsmaßstab mit gleichbleibendem Abstand und kürzerer Brennweite. Ein Balgen ist in diesem Fall denke ich, der falsche Weg. Warum willst du es nicht mit einem Adapter für das 90mm Tamron an der Nex versuchen? Genau diese Kombi nutze ich und finde das Arbeiten damit ideal. Mit dem Adapter kannst du noch andere Objektive, die du an der A700 nutzt, auch an der Nex nutzen. So gesehen ist das günstiger, als ein 100mm MD zu kaufen. Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein Sigma (150/180mm) zu kaufen dessen AF defekt ist. Da man es eh nur mit MF benutzt.
Wenn dich das mit dem Balgen verwirrt, hilft dir vielleicht ein
Makrorechner weiter.
Gruß Wolfgang