Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2004, 09:27   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Martin,
Die Stücke, in die ich reingehört habe, erinnern sehr an frühe Werke von Jean-Michel Jarre, er lässt sich ja auch von diesem inspirieren. Teilweise erinnert die Musik an die Darbietung eines einarmigen Geigers (das sind die, die mit miserablen Samples, Mundharmonika und Synthi Musik vorgaukeln wollen) auf einer Goldhochzeit. Synthetische Musik sollte eigenständig klingen und nicht als Ersatz für fehlende akkustische Musikinstrumente dienen. Dreamweavers Musik mit Gitarren eingespielt, untertützt von einer Hammondorgel und einem kleinen Schlagzeug wurden evtl. noch wirken, das gehörte hat aber nichts mit spährischen Klängen, Chill-Out etc. zu tuen.
Wenn Du Nachts Zeit hast, guck mal Space-Night im Bayerischen Rundfunk. Wenn Du da die richtige Sendung erwischst (ich kenne die Sendefolgen nicht), weisst Du, was ich meine.

Grüsse
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten