Zitat:
Zitat von corenight
Was mich auch sehr stört, als ich früher JPEG's in PS bearbeitet habe gab es meistens Bilder die max 15MB waren. Die Bilder die ich nun erstmals aus RAW in PS bearbeitet habe sind fast 150MB gross... ist das normal??? Das ist ja wahnsinn....
Welche Kamera hast Du? Immer noch die A700 die in Deinem Profil steht? Dann habe ich keine Erklärung für die riesigen Dateien. Ansonsten: wenn Du inzwischen eine A77 oder A99 hast vermute ich dass PS die Bilder in unkomprimiertem Bitmap-Format mit 16 bit Farbtiefe speichert. Oder Du hast 2 Ebenen, kann das sein?
Wenn man A77 RAWs mit dem Image Data Converter in 16 bit TIFFs umwandelt sind die auch etwa so groß, 141 MB.
|
Nun, ja, ich habe immernoch die A700 (noch

)Aber ja, ich habe in der PSD Datei mehrere Masken, das möchte ich auch so behalten, und nicht alles auf eine reduzieren, sonst wäre die PSD Datei ja auch für gar nichts. Ich möchte mir dadurch eine weitere Nachbearbeitung ermöglichen... Ist es denn so, dass sobald eine Ebene mehr im PSD File ist, die Datenmenge enorm steig?
Zitat:
Ein RAW ist ein RAW ist ein RAW ist ein...
Da kann man nix konvertieren. Also das RAW bleibt immer das was es ist, denn würde man es als z.B. PNG exportieren hätte man nicht mehr die Möglichkeiten, die man mit dem RAW hat. Willst Du also die Bearbeitungsmöglichkeiten eines Originals behalten, dann muss das RAW gespeichert bleiben.
Bei PSD verhält es sich ebenso. Willst Du die Masken und Layer später erneut ändern bleibt nichts als das PSD zu speichern.
Und dann die jeweiligen Ausflösungen für die unterschiedlichen Anwendungen JPG-WEB, JPEG-Entwicklung etc.
Bei mir gibt es ein RAW (Original), ein daraus entwickeltes 16-Bit TIFF, entsprechende PSD/PSB-Dateien und Endauswurf für unterschiedlichste Anwendungen, also evtl erneut TIFF und/oder JPG. Das können also bei einem Bild RAW 35 MB, TIFF 150 MB, PSB > 2GB etc. sein. Da kommt schon was zusammen.
Aber externe USB 3.0 TB Platten gibt es ab ca. 100 Euro.....
|
Ok vielen Dank für deine Hilfe soweit. Ich nutze ein Macbook, dass leider nur USB 2.0 hat. Denkst du, dass das genug schnell ist, um direkt von der Externen Platte zu arbeiten? Thunderbolt ist leider eindeutig zu teuer...