Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2013, 13:53   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Update:
1020 hat eine neue Flashsoftware, vielleicht geht die. sonst zurück an den Händler. Das Problem hatte schon manche im Forum, dass einer sich nicht flashen ließ.
Oft kann man das noch beheben, indem man einen anderen US>B Anschluß wählt und/oder alle normal nicht sichtbaren Geräte sich anzeigen lässt und diese entfernt. Unbekanntes Geräte deutet aber auch oft darauf hin, dass die Verbindung defekt ist.

Blitzen:
Der 42er ist ein wenig eigen. Der geht mit den meisten Funkern nicht. Beim TF 363 mußte man den zuerst auf die Kamera zu aktivieren geben. du kannst aber auch die Zeiten mal verlängern so bis 1/2 sec und schauen, ob er auftaucht. Wenn nicht, dann blitzt er zu früh, wahrscheinlich auf den HSS Impuls vor Verschlußöffnung

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Interessant ist, dass bei der A77 die Synczeit der Kamera überschritten werden muss, damit der Steuerblitz nicht im Bild erscheint. Außerdem gibt es die deutliche Verzögerung von ca. 0,5 Sek zwischen Vorblitz und Hauptblitz.

Ich habe leider keine A700/A850/A900 mehr, um das Verhalten zu verifizieren. Ich halte, das aber für einen Firmwarefehler der Kamera bzw aller SLT-Modelle, da laut Blitzhandbuch die HVL-43 im Ratio-Modus bei Leistung "--" des Kontrollers, dieser nicht Blitzen sollte. Das ist sogar mit Bildern dokumentiert. Das Handbuch bezieht sich aber nur auf die DSLRs und erwähnt keine einzige SLT.
Ich habe gestern nur über Odin ein wenig nachgelesen und in einige Posts geht es um das Thema, dass die A77 und A99 bei WL eine Verzögerung haben, bei der man locker mitzählen kann;-) Dort schreiben sie, dass das gegenüber der A900 signifikant länger ist. Daher war auch meine Frage, ob dies mit Odin auch so auftritt. Hängt ja ab, was sie für Steuerprotokoll nutzen, das wired oder das WL.

Zu deinem Themea, dass man den Steuerblitz nicht sieht:
Ist mir mittlerweile klar. Bei HSS wird der Blitz noch bei geschlossenem Verschluß ausgelöst und brennt dann während der Verschlußlaufzeit. Daher wird der Steuerblitz auch noch bei geschlossenem Verschluß stattfinden.
Sonst treten noch Steuerblitze bei geöffnetem Verschluß auf. Das war aber immer schon so und geht scheinbar nicht anders.

Geändert von mrieglhofer (15.02.2013 um 14:16 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links