Hm. Ohne trotzig zu klingen: Es ist mehr als ein Erinnerungsfoto (woran? an Schnee?), es ist durchaus so geplant gewesen, ich hatte mir vorher einige Vergleichsbilder rausgesucht und ich habe in der Serie eine Reihe von Bildern gemacht, wovon mir dies am besten gefiel. (Einen Schnappschuss würde ich hier nicht reinstellen.)
Das Ziel war eben ein sehr helles, porzellaniges, edles Foto in der kalten Umgebung aufzunehmen.
Der Blitz sollte dabei alle Schatten, Falten, etc. entfernen ohne zu überstrahlen bzw. Glanzstellen zu produzieren und dabei die Augen hell herausarbeiten.
Dass es nicht gefällt bzw. als nicht optimal empfunden wird, steht auf einem anderen Blatt.
Da nehme ich gerne Tipps an, wie ich empfundenen bzw. genannten Probleme korrigieren bzw. optimieren kann.
Also nun meine konkrete Frage:
Wenn Ihr das Bild als zu hell bzw. zu platt empfindet; würdet Ihr demnächst dann eher die Blitzleistung runterregeln, oder über Belichtung/Blende gehen?
Wie würde ich draußen einen Systemblitz einsetzen ohne dass er direkt (frontal) blitzt? (Diffusor war drauf).
Gibt es bei derartigen Bildern sonstige Tipps/Tricks, die man beachten sollte?
|