Thema: Samyang 14mm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 10:09   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77 Samyang/Walimex 2,8/14mm an der A77

Hallo!

Ich habe das Walimex 2,8/14mm an der A77.

Die Tonnenverzerrung korrigiere ich mit LR4.
Transformieren - Verzerrung +13

Es gibt eine leichte Welle in den Randlinien, die aber dank Crop sehr dezent ausfallen.


Bilder damit (f8):

LR4 - Verzerrung +13, Fotomartins Entrauschungsvorgabe ISO100 med Detail

http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/

http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/

Fazit: eine rattenscharfe Ultraweitwinkelfestbrennweite, die auch am Vollformat mit Schärfe bis in die Ecken begeistern kann.
Die Wellenverzeichnung ist am Crop kaum sichtbar, am Vollformat aber schon. Um am Vollformat bei der Abbildung gerader Kanten (Architektur) diese Optik verwenden zu können, ist eine angepasste Korrektur der Verzerrung notwendig.

Hat jemand einen Link zu solchen Korrekturen?

Angeblich gibt es exakte Korrekturen, die auch die Wellenbildung vom Samyang begradigen können. Ich habe aber nur Korrekturen für die EOS 5D Vollformat gefunden.
Diese Korrekturen würden am Crop zu stark wirken.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links