Thema: RAW-Therapee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2013, 10:33   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Natürlich gibt es sichtbare Unterschiede zwischen den Konvertern. das betrifft
- das Demosaicing
- Anzahl der Tools
- Möglichkeiten, die Tonung zu bearbeiten
- Möglichkeiten, die Farben, den WB zu korrigieren
- ganz wichtig die Fähigkeit Schärfe, Details, Detailkontrast und das Rauschen zu optimieren
- eine gleichzeitige Bildverwaltung durchzuführen
- automatisch ordentliche gleichmäßige Ergebnisse

bei Bezahlware würde ich LR empfehlen, obwohl ich selbst nicht verwende. Bei meinen Test habe ich es als am Umfassendsten empfunden mit hervorragenden Ergenissen. Automatisch ging für mich nicht in ausreichendem Maße, so dass ich es gelassen habe.

Bei Freeware wäre für die Kombination aus RT und Sony IDC das Maß der Dinge. iDC für automatisch und quick 'n dirty. Mit NR auto und etwas Kontrast und Schärfe sind die Bilder auch bei High ISO absolut in Ordnung.
Wenn etwas mehr Aufwand benötigt wird kann RT einspringen, weil man hier 3x so viele Stellschrauben hat.
Beiden fehlt die Bildverwaltung und Pinselwerkzeuge.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten