Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 17:58   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
wie kriegt man genau raus, ob ein Objektivanschlussgewinde T2 oder M42 hat?
Ich hab einen M42 - Alpha Adpter. Das Objektiv (Jupiter 11) lässt sich da leicht einschrauben.
Wenn man einen M42-Adapter ohne Gewalt aufschrauben kann, ist es ein M42-Objektiv. Wenn man nachhelfen muß und anschließend das Gewinde kaputt ist, war es T2.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ich frag aber auch hier mal, - warum sind T2 Adapter dicker als M42.
Weil T2 von vornherein ausschließlich als Adapter-Anschluß konzipiert worden ist und man extra ein Auflagemaß gewählt hat, das größer ist als sämtliche existierenden Kleinbild-Anschlüsse, damit der Adapter garantiert immer dazwischenpaßt.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Gibts auch T2 Adapter wo das Gewinde komplett über die ganze "Dicke" geschnitten ist?
(Ich würde den gern etwas dünner abdrehen).
Was meinst du mit "Dicke"? Die Länge? Wenn du die veränderst, stimmt natürlich der Unendlich-Anschlag nicht mehr; bei einem zu kurzen Adapter kannst du über Unendlich hinaus fokussieren und verlierst dafür Einstellraum an der Nahgrenze.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten