Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 10:38   #34
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Moin moin,

vielen Dank für das Feedback!
es freut mich sehr, dass so viele die Vorgaben nützlich finden.
Gerade weil das Entrauschen immer den individuellen Vorlieben folgt, hätte ich nicht erwartet, dass so viele mit meinem persönlichen Geschmack mehr oder weniger einverstanden sind.
Wie Peter schon sagte, kann man die Presets auch gut für andere Sensoren mit ähnlicher Rauschcharakteristik benutzen, also A33-A57, A580, alle NEXen und (mit kleinen Einschränkungen) andere Hersteller, die die aktuellen Sony Sensoren benutzen, wie NIKON D3200, D7000, ...
Ich setze selbst zwar keine andere digitale Kamera als die A77 ein, durfte aber für ein paar Tage mal eine Nex7 benutzen, bei der ich mit den Presets auch sehr zufrieden war.
Bei den Kameras, die im Signal-Rauschverhalten nominell (DXOmark) eine Drittelstufe besser sind, also A580, NEX5n etc. würden die Presets im Zweifel ein wenig zu viel Entrauschen. Man kann die Einstellungen etwas korrigieren und dann als Standard für die Kamera zuweisen. (die Dateien lassen sich auch im Texteditor öffnen, wenn man sich damit wohl fühlt, ginge die Anpassung dort im Batch-Verfahren schneller, als jedes Preset direkt in Lightroom anzupassen.)


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten