Zitat:
Zitat von Karsten in Altona
Welche Brennweiten man braucht, muss man selber feststellen. Dazu ist der Tipp nicht schlecht zu schauen, was einem am vorhandenen Equipment fehlt.
Für mich an VF (bzw. KB) geht die Reihenfolge so:
35mm (klassische Reportage Brennweite)
50mm (universell einsetzbare Standardbrennweite)
85mm (leichtes Tele für zb Portrait)
24mm (Weitwinkel für Architektur, Landschaft)
14mm (bzw. 16 am Fisheye) - (Innenräume, Landschaft, Architektur)
135mm (Telebrennweite für nahe Portraits und Details, sowie etwas 'hintergründige' Reportage)
Das ganze geteilt durch 1.5 und es sind die Cropwerte für vergleichbaren Bildwinkel. Und hat's geholfen? Wahrscheinlich nicht, oder?
|
Karsten in Altona Danke für antwort!
Und alle andere wissenprotzer bitte einfach eigentliche frage lesen.
Danke.