Von der verlinkten Seite:
Zitat:
1. Bei den allgemein üblichen Verschmelzungen von Präposition (Verhältniswort) und Artikel setzt man in der Regel keinen Apostroph.
ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, unters, vors
am, beim, hinterm, überm, unterm, vorm
hintern, übern, untern, vorn; zur
|
Weiter siehe:
http://einklich.net/etc/apostroph.htm
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...-a-283781.html
http://www.experto.de/b2b/kommunikat...zu-suchen.html
http://www.studis-online.de/Studiere.../apostroph.php
Reicht?
Manche Aussagen sind nicht ganz eindeutig, andere schon. Also auch mit viel Wohlwollen kann ich hier auch kein "hat zum Teil Recht" erkennen. Und ich kenne die Schreibung "in's" ehrlich gesagt absolut NICHT (der Duden auch nicht), die tut mir in den Augen weh.
Viel mehr weh tut mir allerdings, daß ich mich jetzt auch noch auf so eine überflüssige Diskussion eingelassen habe