Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 09:56   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Alles, was ich jetzt hier schreibe, ist lediglich meine Meinung und nichts Allgemeingültiges.

Die Frage ist erstmal, wozu diese Brennweite?

Ich hatte erst das STF, war damals noch zu unruhig zum MF-Fotografieren und hatte dann das Zeiss (STF verkauft). Beide haben ein schönes Bokeh, das STF verliert an Lichtstärke durch diesen Filter, hat aber natürlich Sahne hinter dem Motiv. Das 135er steht dem aber so gut wie in nichts nach, auch durch die noch größer mögliche Blendenöffnung 1.8 und hat halt den Vorteil des AF.

Beide erfüllen ihren Zweck, das STF "beruhigt" den flotten Fotogang durch den MF etwas, man muss halt wissen, wofür man es braucht. Das Zeiss dürfte einen Ticken schwerer sein und durch das größere Glas auch etwas unhandlicher. Aber zu vernachlässigen, meiner Meinung nach.

Ich persönlich habe, um diesen Brennweitenbereich abzudecken, jetzt das Tair11. Eine russische Sahnelinse, die mich 107 Euro bei ebay gekostet hat, komplett manuell und wunderbar im Handling ist, kaum was wiegt und miniklein ist. Ich habe gemerkt, dass die 135er Brennweite bei mir fast NUR im Schrank steht...und da lass ich lieber 107 Euro im Schrank stehen als über tausend...

Also frag dich erstmal, ob du die 135er Brennweite WIRKLICH benötigst. Gut, Geld scheint bei dir kein Problem zu sein (der Händler wird dich in sein Nachtgebet einschließen. ), daher kannst du es natürlich einfach machen. Ansonsten hätte ich dir das Tair11 vorgeschlagen, einfach erstmal zum Antesten, ob diese Brennweite wirklich deine ist. Und wenn ja, kann man immer noch auf Zeiss oder STF wechseln...die Frage ist, ob man es dann noch für nötig hält. Das Tair ist eine super Linse.

Wenn es dir nicht wichtig ist, SCHNELL Bilder zu machen, sondern du lieber etwas entschleunigt fotografierst, ist das STF sicher eine gute Wahl, zumal es preislich deutlich unter dem Zeiss kursiert. Wenn du es allerdings auch für Schnappschüsse willst oder - wie ich es anfangs war - zu ungeduldig mit dem MF bist, ist das Zeiss sicher das richtige Objektiv. Vom Ergebnis her wird man kaum Unterschiede sehen, wenn du beide Objektive beherrschst, auch wenn das hier STF-Verfechter und Zeissfans sicher anders sehen werden.

Ich gebe einfach nur zu bedenken, dass es eine Festbrennweite in einem ganz bestimmten Brennweitenbereich ist und ich gemerkt habe, dass diese Brennweite mir entweder zu lang oder zu kurz ist, aber selten genau passt. Für Portraits nehme ich 90 oder 85 (Tamron 2.8 und Minolta 1.4), beides tolle Linsen und perfekt für Portraits geeignet, für alles andere den Zeiss-Zoom 2470 oder den Sonyzoom 70-300/400...ich brauche diese Mittellinse einfach nicht.

Wenn du sagen kannst, dass du sie wirklich benötigst, weil du lieber mit so einer Linse Portraits schießt (und das auch andauernd machst), dann entscheide du für dich alleine, ob STF oder Zeiss. Deine Vorlieben sind da entscheidend. Und wenn du sie nur kaufst, damit sie im "Paket" dabei ist...dann würde ich es insgesamt lassen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten