Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2013, 12:05   #5
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ah, auf die idee bin ich auf die schnelle gar nicht gekommen. Könnte klappen, bei der Brennweite und der Tatsache, dass sich das Tier ja immer auf der gleichen Linie befindet. Sehr gute Idee. Das werde ich beim nächsten Mal probieren mit dem manuellen Fokussieren.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Matthias,



die einzigen, wesentlichen Unterschiede bestehen in der max. Offenblende bzw. der Geschwindigkeit des AF-Antriebs. Eine größere Offenblende ermöglicht Dir, länger mit niedrigeren ISOs zu arbeiten oder bei gleicher ISO eine schnellere Verschlußzeit zu bekommen. Die Geschwindigkeit des AF-Antriebs alleine ist nicht entscheidend. Sie spielt mit der AF-Geschindigkeit der Kamera zusammen. Bei dem vorliegenden Motiv hätte wahrscheinlich auch eine manuelle Fokussierung gereicht, wenn nicht sogar Vorteile gehabt.


Dat Ei
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links