moin,
Zitat:
Zitat von fbe
Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen.
|
im Moment bin ich nicht böse, dass die komplette fw überschrieben wird
Alle zukünftig neu entwickelten Objektive enthalten ihre Korrekturdaten im ROM, nur der "Alt"bestand muss in der Kamera per Tabelle hinterlegt werden. Beim E-mount ist das von Anfang an so (dort werden die Objektive geflasht, nicht die Kamera). Aber solche Korrekturprofile erstellt man nicht mal eben beim Kaffeetrinken, sie sollen ja mehr leisten als die eher generischen Korrekturen in ACR. Und DxO ist keine Alternative, es fehlen dort einfach zu viele Objektive. Daher werden diese Profile wie bei Vorstellung der Kameras versprochen jetzt nachgeliefert. Die Liste der zukünftig unterstützen Objektive ist sogar deutlich länger als versprochen, die a37 ist auch dabei und das Update kommt 2 Monate früher als ursprünglich angekündigt.
jetzt nicht an Dich (fbe) speziell, Dein post fasste nur die Kritik am besten sachlich zusammen:
Wo ist also das Problem?
Natürlich wäre es schön, wesentliche Verbesserungen zu bekommen. 5EV mehr Dynamik, 3EV weniger Rauschen, ... Nur das gibt die Hardware einfach nicht her, die ist recht gut ausgereizt. Nur weil Sony vor Jahren mal bei CMOS-Einführung das KnowHow erst entwickeln musste und ein gutes Upgrade der jepg-Engine nachgeliefert hat (a700v4), heißt das nicht, dass immer noch diesbezüglich unfertige Geräte ausgeliefert würden.
Mängel am Bedieninterface und am "Response" will ich nicht beschönigen, ebensowenig wünschenswerte einfache Verbesserungen wie freie Auto-ISO Grenzen u.ä., was ja "nur" SW ist und wenig Anforderungen an die Leistung der Hardware stellt.
Zitat:
Zitat von Matze76
schade, dass man bei den Softwareupdates immer die A55 vergißt....
|
da kann ich Dir keine Hoffnung machen. A55/33/35/580/560 und NEX-3/5/VG-10 haben eine deutlich andere Firmware als die nachfolgende Generation. Zudem verwenden sie eine ältere und leistungsärmere DSP-Baureihe ("BIONZ"). Da werden keine wesentlichen Verbesserungen mehr möglich sein, und echte Bugs sind (eventuell vom Blitzsystem abgesehen?) mir nicht bekannt. Die Pflege dieser fw-Plattform dürfte vor schon länger eingestellt worden sein.