Thema: α99 Sony 500mm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2013, 02:51   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ist schon komisch, dass in einem Sony-Forum einem Nutzer von etlichen anderen Nutzern, die das angefragte Objektiv noch niemals auch nur von Weitem gesehen haben, ein -ebenfalls wohl noch nie gesehenes- Objektiv eines anderen Herstellers samt zugehöriger Kamera empfohlen wird (hier fehlt der :kopfklatsch:-Smilie)

Sorry, aber was soll das? Es hilft dem TO nicht und ist doch alles nur Hörensagen. Das einmal auf diese Alternative hingewiesen wird, ist ja ok.
Aber das noch ein paar Mal zu wiederholen bringt gar nix, es sei denn, der Mitbewerber zahlt Provision im Falle eine Abschlusses (dann verlangen wir als Plattform aber vom Provisionsritter einen Anteil).

Wenn jemand die Teile selbst verglichen hat oder wenigsten Infos aus 1.Hand dazu hat, immer her damit

Ich habe das SAL-500F40G leider bislang nur auf der PK2012 kurz ausprobieren können, immerhin nicht festgeschraubt, sondern frei in der Hand. Die Bedingungen dort ließen keinerlei Aussage zu Bildqualität (ich habe ein paar RAWs mitnehmen können, aber die taugen nicht zur Beurteilung) und AF-Performance zu. Es fühlte sich ähnlich "schnell" an wie das neue SAL-300F28G2, und das "fasst" gefühlt schneller zu als das "alte" SAL-300F28G, welches von allen A-mount-Teleobjektiven bislang das mit Abstand schnellste Objektiv war.
Was mir aber auf- und gefallen hat: das Handling entspricht dem SAL-300F28G (das G2 hat nur eine neue Vergütung und einen schnelleren Antrieb, ist sonst aber baugleich), vor allem ist es bei weitem nicht so extrem Kopflastig wie das MAF-600/4 oder auch das von Reisefoto genannte Sigma 500/4.5-alteBaureihe-. Man kann das nötigenfalls sogar freihand einsetzen, ein wenig Hanteltrainig vorrausgesetzt und natürlich nicht über einen längeren Zeitraum.

Ich muss dem TO beipflichten, bislang sind nur sehr wenig Infos zu diesem Objektiv, auch im Vergleich zum Mitbewerb, verfügbar, und die Infos geben eigentlich gar nix her. Dyxum wurde genannt, dort sind neben Gustav mindestens vier weitere Nutzer unterwegs. Gustav Kiburg (suf:gustav1968, dyxum.com:ijsvogel, fotomateforum.net:gustav) ist eine Quelle, aber sicher nicht völlig neutral Es wurde zudem -nicht ohne Grund- schon behauptet, das Gustav selbst mit einer Kitscherbe noch gute Bilder machen könne. Er ist aber m.W. der einzige suf-Nutzer, der ein SAL-500F40G hat. Es ist hier eher selten online.

Ich würde bei ernsthaftem Interesse trotzdem versuchen, eines auszuleihen. Auf dem Alphafestival wurde zugesagt, dass zentral in Europa geeignete Stückzahlen für die Leihe vorgehalten würden (und das ist bei speziell diesem Objektiv nach meiner Überzeugung eine Zahl >1), und im Falle eines Erwerbs die Leihgebühr auch angerechnet würde.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links