Zitat:
Zitat von Robert Auer
Ich nutze CS4 und habe mir kürzlich LR4 dazu gekauft, weil das eine preiswerte Lösung war, um RAWs meiner alten und neuen Kameras entwickeln zu können. Das bereue ich zwar nicht, doch hätte bereits der kostenlose DNG-Konverter mein Problem elegant gelöst.
ps.: Ist die RAW-Einbettung dieses Konverters ähnlich verlustfrei wie bei LR4?
|
Gruß an das Forum!
LR kannst du nicht auf den Funktion RAW-Konverter reduzieren. Mit LR hast du dir ein sehr mächtiges Paket angelacht. Gratulation.

Ich nutze LR seit Version 1 und möchte es nicht mehr missen. Für meine Bedürfnisse ist das Paket zwar sehr groß geschnitten, aber die Bilddatenbank und die Entwicklungsumgebung nutze ich sehr eifrig. Der Lernaufwand ist zwar nicht klein, aber du bekommst recht viel Literatur zu dem Thema und in den unterschiedlichsten Foren Hilfestellung.
Ja, die DNG aus dem Adobe DNG Converter entsprechen in der Qualität LR. Die neueste Version vom DNG Converter kann auch verlustbehaftet komprimieren. Da frage ich mich aber schon wo der Sinn liegt? DNG verwende ich ja gerade weil es verlustfrei komprimiert.
Bei Verwendung vom DNG Converter schau dir mal die Kompatibilitätsliste an. Ich habe die Kompatibilität auf CS 4 getellt, weil ich letztens ein Bild ohne Kompatibilität in CS 4 nicht öffnen konnte. Jetzt geht es.
Viel Freude mein Lernen.
rudolf