Die ideale Tasche ist wirklich schwierig - wenn es tatsächlich um Dinge wie "Wanderungen" geht, dann würde ich mich auch nach einem Trekkingrucksack mit Gestell und Kamerasektion - das ist wiederrum keine Alltagstasche.
Rucksäcke (auch Slings) nerven mich wenn ich mit der Kamera unterwegs bin (alles probiert) - eine Schultertasche ist da nach wie vor flexibler.
Nach vielen vielen vielen (!) Taschen bin ich irgendwann auf die Thinktank Retrospective Serie gekommen und seitdem absolut überzeugt davon. Die Taschen schützen gut und sind trotzdem nicht so "störrisch" wie die meisten anderen Fototaschen. Der Gurt ist weich - schneidet deshalb nicht ein und das Schulterpolster Bequem mit sehr gutem "Grip". Insbesondere die breiten Gurte/Polster der großen (ab 10 aufwärts) Retrospective machen das Tragen schwerer Ausrüstung deutlich bequemer. Auch sehr schön: Die Tasche bietet viele dedizierte Fächer (z. B. für Blitze, Schreibzeug, Karten) aber diese Fächer stören ungenutzt nicht bzw. können leicht per Klett weggeschlossen werden. Das riesige (!!!) Frontfach ist unbenutzt einfach nur flach und trägt nicht auf - bei den größeren Taschen passen da aber mehrere Blitze oder Kamerabodys rein. Ich bin echt immer wieder überrascht wie viel Zeug in diese Taschen passt. Das Material (ich benutze die Pinestone-Varianten) ist hervorragend - ich bin immer wieder erstaunt wie resistent es gegen Umwelteinflüsse ist - z. B. als ich bei brennender Sonne in Bangkok die Tasche aufmachte und merkte dass die Tasche innen noch richtig kühl ist - also das Material die darauf knallende Sonne gut von der darunter verstauten Ausrüstung fernhielt. Ebenso die Resistenz gegen Wasser; was man mit dem Regenschutz natürlich noch verstärken kann. Einziger Wermutstropfen: Der Preis ist durchaus gehoben - aber das sind die Taschen definitiv Wert.
|