Tja - das Gesetz der Serie ...
... nachdem das letzte eigentlich allen Kommentatoren gefallen hatte, war zu erwarten, dass es hier geteilte Meinungen geben könnte ...
Ich hoff(t)e, dass es Euch wenigstens ebenso wie die Vorgänger gefällt, obwohl es von der ganzen Serie am wenigsten verdeckt, die meisten Details und Strukturen hat, für mich aber immer noch eine sanft-hügelige Landschaft in der Abendsonne darstellt.
Im Sinne des Modells würde ich mich (bzw. sie sich) zum Abschluss der Serie auch über ein Kompliment freuen ;-) Da hat bisher noch niemand was dazu gesagt - sicherlich ist das alles Geschmackssache, aber sonst haltet Ihr ja damit auch nicht hinter dem Berg ;o)
Im obigen Bild liegt sie übrigens nicht überstreckt, sondern ganz flach auf dem Fußboden, was eine besondere Herausforderung an das Stativ stellte, da diese ja im Allgemeinen eher so um die 40cm minimale Auszugshöhe liegen - ich jedoch hier nur 10cm Fotohöhe brauchte um eine Seiten-/Profilansicht hinzubekommen.
Daher kam mir ein billiges 9,99-Teleskop-3-Bein aus dem M**ia-Markt für "Gucki-Druckis" gerade recht - maximaler Auszug wäre bei dem Stativ übrigens gerade mal 1/2 Meter gewesen ;o)
MfG. La-µ
__________________
|