Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2013, 11:01   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
GPS ist überall gleich stark, anders als das Signal, das du zum mobilen Telefonieren nutzt. Da ist es unerheblich, ob du in Leverkusen, Köln oder auf einem Bauernhof in Hintertupfingen bist. Aber anders als das mobile Netz brauchst du freie Sicht nach ob in einem ziemlich breiten Sichtfeld, eine Straßenschlucht kann da schon mal zu starken Verzögerungen bis hin zu keinem vernünftigen Signal führen. Ein Fix erfordert freie Sicht auf mindestens drei der um die 40 GPS-Satelliten.

Um sicher zu stellen, daß deine Kamera keinen Defekt hat, solltest du einen letzten Test auf einem freien Feld gemacht haben. Wichtig ist auch, sich nicht viel zu bewegen, bis der GPS-Fix da ist, da so die Abstimmung schneller erfolgt, als wenn man ständig an einer anderen Position ist.

Ich hab z.B. den GPS-Tracker von Sony, der beim Anschalten während des Spaziergangs ziemlich lange (mehrere Minuten) braucht, bis der Fix da ist. Wenn ich aber dazu stehen bleibe, ist er sehr viel flotter am Ziel.

Ach, und bevor ich es vergesse: ausschalten zum warten auf das Signal gilt natürlich nicht. Die Kamera sollte schon angeschaltet sein, um den Fix durchzuführen und der Ruhezustand ist da möglicherweise, je nach Modell, ebenfalls kontraproduktiv
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten