Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2013, 09:38   #10
Eura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Danke für alle konstruktiven Hinweise

Natürlich werde ich die Aufnahmen behalten und für mich optimieren.
Die Frage, ob sich die Bearbeitung lohne, zielte eher in die Richtung, ob es vorzeigbar sei und sollte auch zu ehrlichen - auch negativen - Urteilen animieren.

Zum Beschnitt:
Zuerst fiel mir persönlich Bild 1 wegen der Konzentration auf das Hauptmotiv besser.
Bild 2 gefiel mir bei längerer Betrachtung dann immer besser - die von Vera angesprochene Dreiteilung mag eine Ursache sein.
Gut zu lesen, dass es bei euch auch unterschiedliche Ansichten gibt.

Jetzt bin also ich gefragt - und konzentriere mich auf Bild 2 mit mehr Vordergrund.
Es gibt mehr von dem wieder, was ich gesehen habe.

Zur Bearbeitung:
Ich hofffe, dass ich die Sensorflecken in den bearbeiteten Versionen alle erwischt habe. Es wird Zeit für die Reinigung - dies war insbesondere bei Aufnahmen mit geschlossener Blende jetzt deutlich.

Zu Bild 2 habe ich jetzt eine wärmere Version erstellt:
Ich habe auch etwas gedreht. Dabei musste ich aber sowohl den Wasserstand als auch die ansteigende Waldhöhe im Auge behalten - für mein Auge sind die geraden Bäume im ersten Moment wichtiger. Dann kommt aber die Wasserwaage ...

Bild 2.2: wärmer, hoffentlich jetzt ohne Sensorflecken, weitere kleinere Eingriffe

-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links