Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2004, 10:55   #3
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Peter,

so habe ich es auch verstanden.

Ich glaube, daß wir ganz viele Illusionen über die Qualität der dSLR's haben. Natürlich würde ich gerne meine 25 Jahre alten Objektive an einer Pentax-*istD benutzen können, aber große Hoffnungen mache ich mir jetzt nicht mehr, daß alle Objektive (auch Takumar, Sigma, Tamron) daran eine gleichmäßige Qualität liefern könnten. Es ist also sehr viel Toleranz im Spiel.

Daraus ergibt sich, überraschenderweise, daß eine Bridge-Kamera, und die kein Bajonett hat, evtl. exakter gefertigt werden könnte als eine dSLR, und daß die Fertigungsqualität die Nachteile des kleineren Chips evtl. sogar wettmachen könnte.

Auf jeden Fall sind sorgfältige Neukonstruktionen im Bereich dSLR angesagt. Plastikdinger sind nicht der Bringer.

Überraschend ist für mich auch, daß sich das Fokussieren über den CCD-Chip (Video-AF) als fehlertoleranter und dadurch exakter erweist.

PS: Das FourThirds-Konzept gefällt mir immer noch. Es müßten nur alle so ehrlich sein, sich daran zu beteiligen...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten