Hallo Rainer,
Von den klassischen Kamerarucksäcken bin ich abgekommen. Den Rucksack brauche ich eigentlich nur beim Wandern. Im laufe der Zeit hat sich dann herausgestellt das ich eigentlich nur eine überschaubare Ausrüstung mitnehme:
- Kamera (A700 oder A77)
- mit angesetztem Sony 16-80
- Sony 70-300
- Batterien
- Speicherkarten
- Reinigungsutensilien
Was aber ebenfalls noch mit mußte war:
- Kleidung (Regenjacke/hose, Fliesjacke, Handschuhe, Mütze etc.)
- Verpflegung (eine Wanderung ohne Picknick ist keine Wanderung
)
- Verschiedenes (Fernglas, Karten, GPS, unterlage zum Setzen etc.)
Gerade für diese boten mir diie klassischen Kamerarucksäcke keinen Plazt. Also suche ich mir welche mit "Daypack". Zur Zeit habe ich folgende Rucksäcke:
Lowepro Rover AW (alte version)
Dieser Rucksack bietet viel Platz für die Kameaausrüstung, aber der Reisverschluß zur Austrüstun (in einer Art Halbkreis) ist hackelig. Der Staurum für nicht Kameraausrüstung ist groß genug. Leider ist der Rucksack sehr schwer und bereitet mir ab und zu Probleme mit ins Flugzeug zu nehmen. Ansonsten ist die Qualität gut, der Tragekomfort super.
Lowepro Primus Minimus
Von dem Rucksack gab es zwei Varianten. Ich entschloß mich für die kleiner (welches im nachhinein ein Fehler wa). Der Rucksack sieht zwar praktisch aus, ist es aber nicht. Auch ist der Platz für die Kameraausrüstung klein. Der Platz für andere Dinge ist aber ausreichend.
Gut verarbeited ist der Rucksack. Bei einer Wanderung in Wicklow letztes Jahr fiel ich in einen Fluß (darüber lacht meine Frau noch heute). Ich dachte die A700 mit dem Sony 16-80 ist hinüber, aber der Rucksack hat die Kamera trocken gehalten (obwohl es für 10 - 15 Sekunden vollkommen unter Wasser war

)
Lowepro Fastpack 250
War mein erster Rucksack. Den benutze ich immer noch, allerdings nur für Städtetouren. Dafür ist er ganz gut. Den werde ich noch eine Weile behalten.
Lowepro Mini Trecker
Dieser ist zwar klein und hat keinen extra Stauraum, aber für Spaziergänge nehme ich in ab und zu mal. Eigentlich nur um etwas dabei zu haben um die Kamera zu schüzen wenn es regnen sollte.
Lowepro Nova
Dies ist eine Umhängetasche die ich schon seit Jahren habe. Wenn ich mal in die Stadt fahre benutze ich sie ab und zu.
Auf der letzen Photokina habe ich mir mehrere Rucksäche angeshen. Von den Beschreibungen fand ich die ClikElite Hiker ganz toll. Dieser ist auch toll, aber trotzdem hat er nicht meine Erwartungen erfüllt (qualität).
Interesiert war ich auch an dem "Tenba Daypack" aber auch dieser hat mir nicht so gefallen.
Auf der Photkina habe ich den Stand von "F-Stop" besucht. Dort sah ich die Modelle "Loka" und "Tilopa BC". Beides wunderbare Rucksäcke für kleine und größere Wanderungen. Super verarbeitet, nicht so schwer, tolle Details, super Tragesystem - aber s**teuer. Na vielleicht dieses Jahr.
Gruß,
Eberhard