Also irgendwie komme ich gerade nicht zurecht und ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Seit 2 Tagen versuche ich das Optimum aus der Kalibrierung zu hohlen und komme irgendwie nicht weiter. Mein Ziel ist es, einen kalibrieren Monitor zu haben, der mir in der Drucksimulaltion das fertige Bild bei Saal (ICC unter Drucksimulation angegeben) anzeigt. Das Spyderprofil ist im System geladen und gillt für alle Benutzer.
Aber- ich habe 2 Bildbetrachter unter Linux. Einmal "Bildbetrachter" und einmal heißt das Programm "Shotwell". Beide Programme zeigen mir unterschiedliche Farben an. Das ist mein erstes Problem. Das kann ich mir ja noch erklären mit den jeweiligen internen Einstellungen des Programms selber, aber-
Das Bild hier ist ein Screenshot (anders wußte ich mir nicht zu helfen). Links das Spyderprofil wurde als Bildschrimprofil angegeben, mit "keiner Farbkorrektur". Rechts, mit deutlichen Rotstich, wenn ich in GIMP die Farbkorrektur anwähle. Bei jedem Bild erhalte ich nen Rotstich...
-> Bild in der Galerie
Mir wurde gesagt das ich unter Druckersimulation Saal eintragen sollte, unter Bildschirmprofil das Spyder und dann könnte ich im Arbeitsmodus wechseln zwischen Druck und korrigierter Farbanzeige. Aber eben jene bringt überall nen Rotstich ins Bild.
Über Google habe ich keine Informationen gefunden. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee oder findet den Fehler. Ich habe da schlicht zu wenig Erfahrung von um das Problem selber allein zu lösen.
Danke.