Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2013, 11:43   #5
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Hallo,

nach ein wenig Einarbeiten mit Argyll läuft nun alles bestens. So hoffe ich zumindest. Ich muß mich erstmal an die Farben gewöhnen, diese sind jetzt viel satter meine Ubuntuleiste schaut eher grünlich aus, wie schwarz. Das Schwarz auf meiner HP dagegen ist gewohnt dunkel. Alles etwas neu derzeit.

Der Spyder4 ließ sich unter Ubuntu12.10 ohne Probleme erkennen dank diesem Befehl hier:

sudo mv /lib/udev/mtp-probe /lib/udev/mtp-probe_save

Ich habe Argyll im HQ Laptopmode kalibrieren lassen, unter Photo kam ein Ergebniss raus, das total grün gewesen ist. Das ging garnicht. So unter Laptop und HQ scheints erstmal gut zu sein. Aber ich habe wie gesagt keine Vergleichsmöglichkeiten um das genau zu beurteilen. Laut discalgui kam am Ende raus:

Farbraumabdeckung 71.4% sRGB 52,7%, AdobeRGB Farbraumvolumen 82,2% sRGB, 56,6% Adobe RGB

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, Whitpoint D70 oder D75 sinds gewesen.

Was ich aber gerne noch wissen würde:

Ich habe in GIMP jetzt den Bildschirmmodus eingestellt auf das Agryll Profil. Welches auch beim Starten automatisch geladen wird. Unten beim Drucksimulation habe ich das Saal ICC angegeben. Ist das korrekt das man bei normalen Bildern dort keinen Unterschied sieht, erst wenn man zb. bunte grelle Farben ins Bild malt? Wenn ich den Modus umstelle werden nur diese blasser, am Bild (fotografierte Farben) selbst ändert sich nichts.

Geändert von hobbyfotograf1978 (06.01.2013 um 12:09 Uhr)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links