Zitat:
Zitat von laulone
Mir gab ein Freund, die Empfehlung den HVL 43 zu kaufen. Die Mehrleitung vom HVL58 braucht man zu 90% nicht. Die letzten 10% benötigen nur Profis (Hauptberuflichen) die wie irren, alles ausreizen.  Daher kaufen die auch eher den HVL58
Für mich ganz klar HVL43 eine gute Kaufempfehlung. Ich habe den Kauf bist heute nicht bereut.
|
Der HVL-58 hat einen externen Stromanschluss den der HVL-43 nicht hat.
Der HVL-58 hat manuell nur 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 Einstellstufen wobei der
HVL-43 bis 1/128 geht was für manche Anwendungen besser ist.
Für Profis sind beide Blitze nur bedingt nutzbar da die Schutzschaltung (Overload) recht früh anspricht.....gerade bei Tageslicht wenn viel Leistung gefordert wird zum aufhellblitzen, der alte HVL-56 ist bei mir das zuverlässigere Blitzgerät wenn es um aufhellblitzen geht..