Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2013, 18:57   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hallo
Wie du weißt habe ich meinen Monitor unter Linux kalibriert. Das habe ich je einmal mit dem Spider 2 und dem Spider 3 gemacht. Der 2 war ein bisschen zickig, der3 ging auf Anhieb. Du musst jedes Anzeigegerät extra kalibrieren. Ich weiß aber mangels Masse nicht, ob es unter Linux möglich ist zu erkennen, dass der Rechner mit einem zusätzlichen Monitor verbunden ist, und für diesen das entsprechende Profil zu laden. Und denk dran, die proprietären Karten Treiber nutzen. Die unterstützen die 2D und 3D Fähigkeiten der Karte unter Linux besser. Ob es Unterschiede in der Genauigkeit der Kalibrierung gibt weiß ich nicht. Aber wenn, dann sind sie sicher marginal.

Hth

Frank

PS Argyl unterstützt ab 1.3.6 den Spider 4. Also sollte alles laufen. Hier ein paar kommerzielle Infos.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (05.01.2013 um 19:22 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten