Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2013, 17:11   #26
willi100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Erst ist das Tamron 70-300 USD zu schwer und jetzt wird das 70-200, das nochmal eine Ecke schwerer ist, in Betracht gezogen? Und um 350€ ist das selbst gebraucht nicht zu machen.
Irgendwie müsstest du dir über deine Rahmenbedingungen klarer werden ...
Das wurde mir nur vorgeschlagen und ich wusste nicht, wie schwer das ist. Ich bin nach wie vor an einer "leichten" Lösung interessiert.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Wenn es bei den 350€ bleibt, ist die gängige Empfehlung das o.g. USD. Wenn das zu schwer ist, bleiben die anderen 70-300 oder das Sony 55-300, das hier schon ziemlich gelobt wurde. Bemüh mal die Suche, hier in Forum hat jemand das Tamron und das 55-300 mal verglichen, da kam es recht gut weg.
Die 55-200 würde ich als schwächer einschätzen.
Ich habe den Vergleich gelesen ... nicht schlecht. Es gibt nur wenige Infos darüber. Beim Tamron dreht sich die Frontlinse nicht mit. Keine Ahnung, ob das ausschlagebend sein soll. ????
Danke!

Geändert von willi100 (05.01.2013 um 17:14 Uhr)
willi100 ist offline   Mit Zitat antworten