@Roland, lies doch bitte meine Antworten richtig. Ich habe mich ausdrücklich für dioe Kritik bedankt und meine das auch so. Ich bin unter anderem in diesem Forum um zu lernen. Ich habe auch geschildert wie ich vorgegangen bin. Ich habe mit meinen EBV-Mitteln und meinem, zugegeben etwas notdürftigen Kentnissen was EBV betrifft, versucht das Beste heraus zuholen, ohne das Foto zu verhunzen. Ich, nicht das dass wieder jemand in den falschen Hals bekommt.
Zur Bildgestaltung. Wie man auf dem Original sieht, ist rechts ein brauner Streifen, den habe ich weggeschnitten. Gut ich hätte die Amsel noch etwas weiter nach links setzen können, aber dann hätte garantiert wieder jemand gemeckert, warum man dem Vogel links nicht etwas mehr Platz läßt. Hintergrund, der ist halt so. Warum der Vogel nicht zu mir her schaut, ich kanns nicht ändern. Das die Amsel noch mehr Sruktur in den Federn haben könnte


Sorry, also das kann ich garnicht nachvollziehen. Ich habe schon mehrmals Amseln fotografiert, das war bisher immer einheitlich schwarz. Dieses Foto habe ich deshalb eingestellt, weil mir die Struktur und die Beleuchtung so gut gefallen hat.
Roland, ich habe dieses Foto nicht eingestellt um damit einen Naturfotowettbewerb zu gewinnen, sondern weil ich es gut fand und es mir gefallen hat und einigen anderen anscheinend ja auch.
@Ingo, ich habe Deinen Versuch so verstanden, wie Du in gemeint hast.Das war für mich so in Ordnung. Wenn Du aber schon Mängel im Original siehst, dann würde ja die a77 schon überschärfen. Ich habe bei Schärfe+1 eingestellt, also ganz moderat, da kann ich mir das eigenlich nicht vorstellen. Kann das an dem schwarz der Amsel und der Beleuchtung liegen ?
@ Bernd, Du hast mir aus der Seele gesprochen. Gerade in der Naturfotografie kann man sich nicht alles zu recht basteln. Leiber ein Foto mit kleinen Mängeln, als gar keines.
Noch ein abschließender Satz :
Ich kann jetzt gut verstehen, warum manche User hier keine Fotos mehr einstellen.