Das sollten eigentlich alle Receiver der genannten Preisklasse können. HDMI CEC ist das Zauberwort (das ist bei LG wohl dieses Simplink, jeder Hersteller hat dafür eine eigene Bezeichnung, meint aber dasselbe), damit lassen sich mehrere Geräte, per HDMI verbunden und CEC kompatibel, mit einer FB steuern lassen. In gewissen Grenzen natürlich, aber Lautstärke sollte kein Problem darstellen.
Problematischer ist da schon eher, daß es hier zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller gewisse Kompatibilitätsprobleme geben
kann und LG baut ja keine Receiver. Meine Empfehlung: ab in den
Fachhandel und beraten lassen.
Btw. vom sound meines neuen TV enttäuscht, habe ich einfach ein 2.1 PC Lautsprecherset für 30 Euro an dessen Kopfhörerausgang gehängt. Die Satellitenboxen sind sher klein und liegen unauffällig hinter dem TV, der Subwoofer steht hinter dem TV Regal. Beides praktisch unsichtbar (mehr WAF geht nicht), Lautstärke wird bequem über den TV geregelt. Nicht ganz so schön aber zu verschmerzen: bei Nichtbenutzung ist das LS set permanent im standby. Da gibt's aber vielleicht auch solche, die sich automatisch ausschalten. Der Klang ist wesentlich besser als über die dünnen TV-Quäker. Und bei Bedarf kann ich auf eine 5.1 Anlage ausweichen, die aber seit der Geburt der Kinder eher selten zum Einsatz kommt und mit dem WAF ist es hier leider auch nicht so weit her -> "muß das so laut?"
Oder such mal nach einer "soundbar", da gibt's diverse Optionen. Ein eigener Receiver plus LS ist heute gar nicht mehr unbedingt nötig, wenn es nur um Fernsehton und nicht um surround geht.