Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2012, 22:20   #2
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

eine SLT eignet sich nicht für Astrofotografie.
Mein Rat, soll es eine DSLR sein, die EOS60a alternativ eine modifizierte EOS 500/550/600. Soll es eine Kamera mit 24x36mm Senor sein eine modifizierte EOS 5MkII. Die EOS-Kameras können auch voll vom Laptop aus gesteuert werden. Sehr nützlich ist die Livevorschau auf dem Laptop. Weiters Zubehör wird dann nicht mehr gebraucht. Alles was benötigt wird enthält Canon Utilitis. Es gibt sogar Treiber für AstroArt und Maxim DL, womit die EOS ferngesteuert werden kann. Das geht mit Sony nicht.
Bei Deep Sky verliert mann durch die Spiegelfolie der Sony sehr viel Licht.
Soll es eine Sony sein, rate ich eher zu einem der Nex-Modelle. Da lpohnt sich der Umbau eher. Leider gibt es da keinen Anschluß für Kabelfernbedienung. Es gibt wohl für Bastler Anleitungen eine IR-Fernbedienung brauchbar umzubauen. Dazu habe ich aber leider keine Lust mehr.
Die EOS 5 MKII würde nach Umbau in der Fachwerkstatt etwa dem Preis einer A99 entsprechen. Baaderfilter inklus. Arbeitskosten.

Ich werde mir neben meiner CCD noch die EOS 60da gönnen mit einigen Festbrennweiten für Weitfeld.

Gruß

Wolfgang

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten