Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2012, 11:21   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von xspider Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,

Ich würde gerne mit meinem Marko in Bereiche > 1:1 vordringen und nach einiger Internetrecherge scheint ein Telekonverter dazu die beste Möglichkeit zu sein. Nun meine Frage - der Sony Telekonverter funktioniert meines Wissens ja nicht mit dem Sony Makro, ginge das eventuell mit einem Fremdkonverter von Sigma oder Kenko?

Bin über alle Erfahrungen dankbar! Auch wenn ihr bessere Erfahrungen mit anderen Aufbauten gemacht habt.

Danke!
Ja, man kann auch einen Telekonverter nehmen. Das aber nur dann, wenn man den Fluchtabstand erweitern will. Üblicherweise Zwischenringe (aber auch nicht über 1:1 und damit auch nicht mit dem 100er Makro, da das auf 1:1 optimiert ist) oder darüber Retrostellung von Objektiven oder Lupenobjektiven mit Balgen. Also alte Festbrennweite z.B. 28mm mit Umkehrring. Da kommt man dann deutlich über die 1:1. Man braucht bei diesen Maßstäben Weitwinkel, sonst kannst hinten Zwischenringe bis zum geht nicht mehr raufgeben und es wird nicht besser. Bis 3:1 gab es sogar ein eigenes Objektiv bei Minolta. Sauteuer.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten