Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2012, 21:29   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Systemkameras gehört m.E. die Zukunft und die hat andernorts (z.B. Japan) schon lange begonnen. Daran glaube ich, obwohl ich meine inzwischen 4 Systemkameras (Panasonic G1/GH2 und Sony NEX-5/5N und die dazu ganz ordentlichen Objektive) erst in diesem Jahr (für meine Schlosserhände und zwecks mehr Schnelligkeit/Abdichtung) mit einer Sony SLT-A77 ergänzt und auch diese inzwischen mit acht Objektiven (8-500 bzw. 750mm) ausgerüstet habe.

Systemkameras werfen derzeit den Ballast um den m.E. längst überkommenen Spiegel ab und sobald sie die Kontrast- u. Phasen-AF-Technologie noch besser beherrschen, könnten sie auch die SLT-Technologie (ein m.W. nicht von Sony erfundener Twitter) ablösen.
Doch wird es immer Leute geben, die große, robuste Kameras (z.B. >als die VF-NEX-9 usw.) vorziehen. Teilweise wegen der höheren Robustheit, Schnelligkeit, Abdichtung, aber auch wg. des Image insbes. bei der beruflichen Nutzung. Irgendwann könnte sich diese Spezies aber auch reduzieren, wie bei der Musik-CD/DVD, wo heute nur noch die Puristen den analogen Vinyl-Schallplatten die Stange halten. Fortschritt lässt sich nunmal in einem Massenmarkt schwer aufhalten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten