Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2004, 20:08   #4
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Ich bin seit geraumer Zeit zufriedener Kunde bei 1und1. Bisher waren die Reseller der Telekom, jetzt sind die eigenständig geworden. Die neuen Tarife sind garnicht so teuer.
Klick...
Aber die nutzen doch auch das Zugangsnetz der Telekom.

@Torsten
Für die max. Übertragungsrate ist die Entferung von der nächsten Vermitttlungsstelle entscheidend. Ein zweiter Faktor ist die Kabelqualität und die Belegung des Kabel. Wenn sich Deine max. Übertragungsrate so entscheidend verschlechtert hat, so kommen 2 Möglichkeiten in Frage:

- Das Kabel ist beschädigt / defekt (z.B. Feuchtigkeit, Flickstellen,....)
- Die Belegung des Kabels wurde verändert, weitere DSL/dig.Datenstrecken wurden ungeschickt draufgeschaltet. Das daraus resultiernde Übersprechen zieht die Übertragungsrate auch nach unten.
- Die Vermittlungsstelle ist umgezogen - ist die eher unwahrscheinlich.

Ich würde mal 'ne Störung an die T-Com absetzen, die den Anschluß bereitgestellt hat.

Alternativen sehe ich eigentlich nur bei einem Satelitenzugang und Rückkanal über ISDN. Die Preise kenne ich aktuell auch nicht, müßten mittlerweile aber bezahlbar sein.

Alternative Anbieter zur Telekom/T-Com haben das Problem der "letzten Meile" zum Endkunden. Dort nutzen eigentlich alle die Anschlüsse der T-Com und damit hast Du Dein Problem wieder. Ausnahmen gibt es bei ein paar regionalen Anbieter, die eigene Zugänge zum Kunden legen, dann aber auch Kabelfernsehen u-ä. anbieten.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten