Zitat:
Zitat von xredwingx
Was meinst du mit Philosophie?
|
Zitat:
Zitat von xredwingx
"mehr Bilder" ist aber kein qualitativer Nachteil? Oder?
|
das kommt drauf an:
Weil doch manche mit Fotografieren das gezielte Erstellen eines Bildes auf den Sensor verstehen. Dazu gehört eine entsprechende Vorbereitung: Motiv, Standort, Belichtung (Schärfentiefe - Blende/ Bewegung - Verschlusszeit/ISO u.a.), Licht, Bildaufbau, Perspektive und so weiter und so fort.
Der Druck auf den Auslöser ist damit in der Phase des Bildes der Abschluss. Wenn ich das alles im Vorfeld sauber vorbereitet habe, warum sollte ich dann mit Dauerfeuer 5x, 10x oder noch öfter draufhalten? Ich weiss dann was ich fotografiert habe. Meine Kameras stehen nur in Ausnahmefällen auf Dauerfeuer.
Es gibt freilich auch die andere Herangehensweise, die sich mit der digitalen Fotografie mehr und mehr durchsetzt. Draufhalten was geht (es kostet ja fast nichts mehr) und dann am PC die beste Variante heraussuchen.
Das meinte ich mit damit, es ist wohl eher eine Philosophie Frage, wobei es natürlich im Sport schon eher angebracht ist, mit Dauerfeuer drauf zu halten, als bei Stills, Landschaft, Architektur oder Personen.