Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2012, 17:04   #5
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Hängt damit zusammen, dasss das Licht bei Film auch relativ schräg auftreffen konnte. Durch die Fotozellen auf dem Chip müssen die Lichtstrahlen praktisch parallel auftreffen. Damit baut man vorne ein extremes Weitwinkel und kombiniert es quasi mit einem Tele hinten. Dann hat man vorne die Linsengröße des WW und hinten die Länge des Tele. In Summe brauchts dann mehr Linsen und daher mehr Gewicht.
Ich habe diesen Effekt auch bei älteren Objektiven. Wenn ich mir z.B. mein 2.8/105 M42-Takumar im Vergleich zum 2.7-3.5/20-40mm Tamron (A-Bajonett) anschaue, dann ist das Takumar fast niedlich gegenüber dem Tamron.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links