Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2012, 16:31   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also ich kaufe mir für SW gerne Leasingrückläufer. Zuletzt ein Lexmark T520 um ca. 100€ mit fast vollem Toner. So ein Gerät ist für 30000 Seiten/Monat ausgelegt und die Tonerkartusche reicht für 25000 Seiten. Damit kann man jahrelang drucken ohne irgendeinen Gedanken an Nachschub. Ist halt dafür ein wenig größer.

Farblaser sind von den Kartuschen relativ teuer und hinsichtlich der Druckqualität im Fotobereich den Tintenstrahldruckern wohl immer noch unterlegen. Da muß man dann schon ins High End Regal greifen.

Daher finde ich im allgemeinen die Kombi SW Laser mit Tintenstrahldrucker sehr flexibel und preiswert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten