Zitat:
Zitat von Shooty
...weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat...
|
Alte Männer wie Rainer und ich haben immer viel Zeit. Da kommst du auch noch hin und dann kommt es auch nicht mehr darauf an.

Was uns unterscheidet ist dann wohl auch die Herangehensweise an die Fotografie. Ein Autofokus mag den Fotografen zwar in die Lage zu versetzen schneller reagieren zu können und eine Szene einzufangen, die im nächsten Moment vielleicht schon Geschichte ist, ob er der Qualität zuträglich ist wage ich schlicht zu bezweifeln. Seit ich wieder zu manuellen Objektiven über gegangen bin, bin ich deutlich zufriedener mit meinen Bildern. Es landet weniger Datenmüll auf der Festplatte und die Konzentration auf das einzelne Bild gewinnt. Das ist aber eine sehr persönliche Ansicht und da sind Fotografen sehr unterschiedlich drauf.
Was nun solche Extrem-Bokeh-Bilder anbelangt, so muss man sich in das Thema schon ein wenig verlieben - auch eine absolute Geschmackssache. Ob man dafür dann 1500 Euro aus gibt mag genau so verrückt sein, wie sein Auto zu tunen. Die Befriedigung mag bei beiden Dingen die gleiche sein und in beidem stecken kreative Möglichkeiten und da schließt sich der Kreis. Es geht bei dieser Art der Fotografie um eine Ausdrucksform zu der man finden muss und wenn man davon gepackt wird, dann freut man sich plötzlich fast mehr über die Unschärfe als das Motiv sebst.
Gestern Abend hatte ich noch ein Bild aufgenommen, das bestand nur aus Bokeh - das fetzt. Früher haben wir irgendwelches Zeugs geraucht oder durchgezogen um so etwas sehen zu können. Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben. Abhängig macht es wie früher und billiger ist es auch nicht geworden.