Zitat:
Zitat von Itscha
Sind auch mittelprächtige Erfahrungen gefragt?
|
Ja klar, kein Problem.

Ich habe zwar in der Überschrift nach guten Adapter-Alternativen gefragt, trotzdem sind Schilderungen über Unzufriedenheiten mit diversen Billigadaptern natürlich auch sehr hilfreich bei der Auswahl bzw. worum man dann wohl lieber einen Bogen macht.
Zitat:
Zitat von Itscha
Ein weiterer Adapter "Minolta MD lens- NEX-5 NEX-3 NEX5 Sony E-mount adapter" von Foto Morgen über E-bay bezogen für 39,90 € (ist das noch "günstig"?) sitzt erheblich luftiger im E-Bajonett (leichtes, noch tolerierbares Spiel) und am MD-Objektiv einwandfrei.
Der Adapter ist aus Metall und macht einen wertigen Eindruck.
Den kann ich vorbehaltlos empfehlen, allerdings nicht für Leute, die sich an dem beschriebenen Spiel am NEX-Bajonett stören.
|
Genau diesen von dir beschriebenen Adapter hatte ich im ersten Posting unten noch erwähnt. Denn die Adapter von Foto-Morgen waren mir auch schon aufgefallen. Diese kosten ja alle den gleichen Preis, egal für welches Bajonett. Bei eBay ist der Versand sogar noch etwas günstiger, da gleich mit im Preis eingerechnet, verglichen mit einem Kauf über deren Homepage.
Ja, ~ 40 EUR empfinde ich noch als "günstig", wenn der Adapter wertig erscheint und sich vom wirklich billigen Krempel zwischen 10-20 EUR bei eBay qualitativ auf jeden Fall abhebt.
Da ich diese (n) Foto-Morgen Adapter auch schon näher betrachtet habe, bin ich natürlich erfreut von dir zu lesen, dass er sein Geld wert ist und dass du ihn gerne weiterempfehlen würdest.
Einzig das von dir beschriebene "Spiel" ist etwas, das mich wahrscheinlich doch stören würde.

Ich fands auch immer schon nervig, wenn sich diverse am A-Bajonett angeflanschte Objektive noch leicht hin und her drehen liessen und nicht absolut fest waren.
Aber möglicherweise liegt das ja auch im Bereich der Serienstreuung und jemand anderes hat mit dem selben Adapter einen absolut festen Sitz?!

Würde mich freuen, wenn das leichte Spiel bei diesem Adapter nochmal jemand bestätigen könnte oder evtl. sogar bei seinem Exemplar widerlegen kann.
Hast du mal versucht zu erkennen, ob dieser Adapter eventuell leichten Lichteinfall ermöglicht, dadurch dass er nicht "bombenfest" sitzt?
Zitat:
Zitat von cdan
... Da gibt es viel Schrott wie auch einige solide Lösungen. Ich habe jedoch noch keinen billigen Adapter gefunden, der es mit der Qualität von Novoflex aufnehmen konnte.
|
Zitat:
Zitat von cdan
Wenn du mit einem Adapter zufrieden bist, dann ist doch alles gut und du brauchst nicht so tief in die Tasche zu greifen. Bei einem Adapter, den ich allerdings fast täglich verwende würde ich andere Maßstäbe gelten lassen. Für mich habe ich entschieden auf Qualität zu setzen weil sich das in Summe längerfristig rechnet. Das muss aber jeder für sich entscheiden und keine Sichtweise ist wirklich richtig. Da hier aber nach Erfahrungen gefragt wurde habe ich die gepostet und die stammen aus mehreren NEX-Workshops die ich gegeben habe.
|
Danke Christian.
Rein aus der Entfernung beurteilt bin ich beim Suchen nach geeigneten Adapter (n) aufgrund verschiedenster Beiträge in unterschiedlichen Foren auch zu dem Eindruck gekommen, dass Novoflex nunmal das momentane Maß der Dinge ist, wenn es um den bestmöglichen Adapter geht.
Aber nicht alle Leute fahren einen 100.000EUR Wagen (nur mal so als teils ironisch gemeinten "Vergleich").
Ich bin natürlich froh über deine Erfahrungen diesbezüglich und kann mir auch vorstellen dass du weitaus mehr versch. Adapter in der letzten Zeit in Händen gehalten hast als so manch anderer User hier.
Deshalb wird es sicherlich nicht leicht sein, bei so häufiger Nutzung einen Kompromiss einzugehen - zumindest einen guten.
Doch wenn es den einen oder anderen Adapter zu kaufen gibt, der nah dran ist, am Qualitätsmaßstab eines Novoflex, wäre das sicherlich genau das, was viele Nex-Besitzer u. U. bereits länger suchen, bei der ganzen Vielfalt an Adaptern auf dem Markt, die man garnicht so leicht überschauen kann.
Ich denke die meisten greifen nach spätestens zwei oder drei Fehlgriffen eh früher oder später dann auf einen Novoflex zurück. Bis dahin hat man dann leider aber unterm Strich teurer gekauft, als hätte man sofort zu einem Novoflex gegriffen.
Ich denke zumindest so.
Allerdings was, wenn man nach zwei oder drei nicht so berauschenden Erfahrungen mit "Billigadaptern" gefrustet dann zum rund 150 teuren Non-Plus-Ultra greift, obwohl die passende rundum gute Alternative für ein Drittel bis Hälfte des Novoflex-Preises nur bislang nicht gefunden wurde - es sie aber dennoch gibt?
Vielleicht lässt sie sich hier aufgrund diverser Erfahrungsberichte viel einfacher ausfindig machen als im Alleingang.
Und unter Umständen bekommt man sogar gleich zwei oder drei verschiedene Adapter (eines guten Herstellers) für den Preis eines Novoflexen.