Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 19:07   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
In meiner fotografischen Anfangszeit habe ich den Polfilter auch zeitweise immer drauf gelassen, aber schon bald gelernt dass der manche Bilder auf eine subtile Art kaputt oder jedenfalls schlechter macht. MonsieurCB hat ja schon das Beispiel mit der Haut gegeben, aber selbst ganz "gewöhnlichen" Landschaftsfotos fehlt u.U. der Glanz auf den Blättern u.ä. so dass die Fotos stumpf und leblos wirken.

Das Dumme ist dass man diese Effekte im Sucher kaum sieht, nur hinterher wundert man sich was da wieder schief gegangen ist ...

Deswegen habe ich mir in der Folge dann angewöhnt den Polfilter nur ganz gezielt bei Motiven anzuwenden die mehr oder weniger danach schreien, ihn danach dann aber immer gleich wieder runterzuschrauben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten