Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2012, 18:27   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

Du wirst hier bestimmt noch darauf hingewiesen, das es diverse existierende Treads dbzgl. gibt

Frage zurück, - warum ein Sony.

Makros sind erstmal Spezialobjektive. Der Autofokus ist genauer aber dadurch langsamer, - zumindest als Richtwert.

Also i. aller Regel nix für Sport.

Umso größer die Brennweite, desto weiter darst Du Abstand zum Motiv halten (mit kleinen Ausnahmen wie 90er Tamron vs 60er ...)

Das ist ein wichtiges Thema. Aber auch der Bildeindruck ist natürlich mit unterschiedlicher Brennweite verschieden.

Oft und berechtigt empfohlen werden 90er bzw. 100er Brennweiten. Tamron baut solide, bewährt und gut.

Sigma hat auch optisch mindestens genau so tolle Linsen, aber leider echt keinen guten Ruf in Sachen Mechanik.

Blöd, das dieses Thema immer wieder angesprochen werden muss.

Tamron bietet sogar 5 Jahre Garantie, - für mich DAS Kaufargument!

Sony Makros sieht man seltener. Sicher weil relativ teuer - im Vergleich.

Noch ein Tipp, - gleich unbedingt mit einem guten, soliden Stativ anfangen jedes Makro zu schießen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links